A.S.I.-ARBEITEN
ARBEITEN AN UND MIT ASBEST
A.S.I. – Arbeiten (Abriss, Sanierung, Instandsetzung) sind wesentliche Bestandteile unserer Tätigkeit. Insbesondere bei Wohnbauten älteren Baujahrs finden sich häufig asbestbelastete Lüftungskanäle. Hier wurden innenliegende (fensterlose) Bäder und Küchen oft zwangsentlüftet. An einem zentralen Steigestrang sind Bäder und Küchen geschossweise angeschlossen. Die besonderen physikalischen Eigenschaften von Asbest hinsichtlich Feuerfestigkeit, Zugfestigkeit, sowie seine Resistenzen gegen Chemikalien und Säuren ließen es lange als Wundermittel gelten, und es wurde in gigantischen Mengen verbaut. Aber bereits 1979 wurde Spritzasbest in Westdeutschland verboten, weil seit 1970 die Asbestfaser offiziell als krebserzeugend bewertet wird (Lungenkrebs / Asbestose). Die Herstellung von Asbest wurde in Deutschland 1993 endgültig verboten. Es sind allerdings noch immer Millionen Tonnen Asbestprodukte verbaut und diese werden oft im Zuge von Sanierungen entsorgt.
Ausbau und Entsorgung asbestbelasteter Brandschutzklappen
Unsere Spezialkompetenz liegt im fachgerechten Ausbau sowie der sicheren und gesetzeskonformen Entsorgung asbestbelasteter Brandschutzklappen (BSK) – und das in nahezu allen baulichen Gegebenheiten.
In den vergangenen Jahren haben wir immer wieder die besonderen Herausforderungen erlebt, die mit der Anpassung, Erweiterung oder Modernisierung älterer raumlufttechnischer Anlagen (RLT-Anlagen) einhergehen. Ob durch veränderte Gebäudestrukturen, neue Nutzungsanforderungen oder Teilsanierungen – jede Maßnahme bringt individuelle Anforderungen mit sich. Aus diesem Grund haben wir ein spezialisiertes Fachteam aufgebaut, das genau auf solche Situationen ausgerichtet ist.
Der Umgang mit Asbest und die strengen gesetzlichen Vorgaben erfordern aus unserer Sicht nicht nur tiefgehendes Fachwissen, sondern vor allem praktische Erfahrung im sicheren Umgang mit diesem krebserregenden, faserförmigen Gefahrstoff.
Was Sie von unseren Experten erwarten können:
- Langjährige Praxiserfahrung: Alle Teammitglieder verfügen über fundierte Berufserfahrung – unter anderem als Anlagenmechaniker – und arbeiten regelmäßig mit asbestbelasteten Bauteilen.
- Zertifizierte Fachkenntnisse: Jeder Mitarbeitende ist gemäß TRGS 519 geschult und zertifiziert. Das Wissen um gesetzliche Sicherheitsvorschriften gehört für uns zum beruflichen Alltag.
- Rechtskonformes Handeln: Unsere Fachkräfte kennen die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen im Detail und setzen die Vorgaben der TRGS 519 konsequent um.
- Schnelle Lagebewertung und Entscheidungsfindung: Dank ihrer Erfahrung analysieren unsere Spezialisten die Situation vor Ort zügig und entscheiden schnell über die erforderlichen Maßnahmen.
- Vollständige, vorschriftsgemäße Planung und Anmeldung: Die Anmeldung beim zuständigen Gewerbeaufsichtsamt (GAA) erfolgt zuverlässig, inklusive Gefährdungsbeurteilung, Arbeitsplan und Betriebsanweisung – termingerecht und ohne Verzögerungen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Lückenlose Projektabwicklung: Eine präzise geplante und sorgfältig durchgeführte Maßnahme – vom ersten Schritt bis zum Abschluss.
- Deutliche Kostenersparnis: Dank erfahrener Fachkräfte und eingespielter Abläufe gestalten wir unsere Arbeit besonders effizient – das spart Zeit und Geld.
- Schnelle, flexible Umsetzung: Unsere Teams arbeiten Hand in Hand – das reduziert Planungs- und Ausführungszeiten erheblich.
- Minimale Betriebsunterbrechung: Wir arbeiten so, dass Ihr laufender Betrieb möglichst wenig beeinträchtigt wird – diskret, sauber und sicher.

Dann rufen Sie uns an unter:
